- Gradientenschichtchromatographie
- Gradiẹntenschichtchromatographie,physikalische Chemie: Variante der Dünnschichtchromatographie, bei der Sorbentienschichten mit stufenweise veränderter Zusammensetzung verwendet werden, durch die sich die Trennbedingungen lokal unterscheiden. Die Sorbentien lassen sich u. a. in Schichtdicke, Schichtzusammensetzung, Korngröße, Vorbehandlung (Imprägnierung) und pH-Wert variieren, wobei die Unterschiede in den Schichten scharf gegeneinander abgegrenzt sein oder kontinuierlich ineinander übergehen können.
Universal-Lexikon. 2012.