Gradientenschichtchromatographie

Gradientenschichtchromatographie
Gradiẹntenschichtchromatographie,
 
physikalische Chemie: Variante der Dünnschichtchromatographie, bei der Sorbentienschichten mit stufenweise veränderter Zusammensetzung verwendet werden, durch die sich die Trennbedingungen lokal unterscheiden. Die Sorbentien lassen sich u. a. in Schichtdicke, Schichtzusammensetzung, Korngröße, Vorbehandlung (Imprägnierung) und pH-Wert variieren, wobei die Unterschiede in den Schichten scharf gegeneinander abgegrenzt sein oder kontinuierlich ineinander übergehen können.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chromatographie — Chro|ma|to|gra|phie 〈[ kro ] f. 19; Chem.〉 = Chromatografie * * * Chro|ma|to|gra|phie [↑ Chromo (2) u. ↑ graphie], die; , …philen: Sammelbez. für Methoden zur Trennung von Gemischen org. Stoffe durch Adsorption u./od. Verteilung an oder in festen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”